|
Alyson Noël, Ruling Destiny
Spannend, romantisch und kurzweilig. Die Saga geht weiter: ›Ruling Destiny‹ ist endlich da!
Die Schülerinnen und Schüler der Gray Wolf Academy genießen eine besondere Ausbildung: Sie werden in der Kunst des Zeitreisens unterrichtet und »befreien« für ihren Schulleiter wertvolle Gegenstände aus der Vergangenheit. Nach ihrer triumphalen Rückkehr freut Natasha sich auf ihren neuen Auftrag im Italien der Renaissance, wo sie jene Artefakte finden soll, mit deren Hilfe man nichts weniger erhält als die totale Kontrolle über den Lauf der Zeit. Statt Braxton wird jedoch Killian mit ihr reisen und seine Aufgabe lautet ganz anders als ihre, denn er ist nicht dort, um für den Schulleiter seltene Kunstwerke zu beschaffen. Das größte Mysterium ist und bleibt dennoch Natashas eigene Geschichte. Um das zu lösen, wird sie die Unterstützung von Braxton benötigen, der weiterhin Geheimnisse vor ihr hat – und von Killian, der entweder die einzig ehrliche Person an der Academy ist oder der größte Lügner von allen …
Alyson Noël, Ruling Destiny, dtv Hardcover (https://www.dtv.de), 480 Seiten, ISBN 978-3423764735, 23 Euro.
Emilia Hart, Die Unbändigen
Gefühlvoll, magisch und fesselnd. Drei Frauen kämpfen in drei verschiedenen Zeitaltern um ihre Unabhängigkeit – aber ihre Geschichten sind weitaus enger verwoben, als es anfangs scheint. Männer haben versucht sie zu zähmen – aber die Kraft der Weyward-Frauen sprengt alle Fesseln. Roman über die Macht weiblichen Widerstands und die verändernde Kraft der Natur.
KATE, 2019 Kate flieht aus London und lässt alles zurück – endlich hat sie die Kraft gefunden, den Mann zu verlassen, der ihr Leben kontrolliert. Sie findet Zuflucht im Weyward Cottage im Norden Englands, das sie von ihrer Großtante Violet geerbt hat. Dort stößt Kate aber auf verstörende Gerüchte und auf ein sorgsam gehütetes Geheimnis, das sie tief in die Geschichte ihrer Vorfahren führt, bis zurück in die Zeiten der Hexenjagd.
VIOLET, 1942 Violet liebt die Natur über alles. Sie sammelt weitaus lieber Insekten und klettert auf Bäume, als sich an die strengen Benimmregeln für junge Damen zu halten. Dann verändert die folgenschwere Begegnung mit einem Mann das Leben der jungen Frau für immer.
ALTHA, 1619 Altha ist der Hexerei angeklagt – sie soll einen Mann getötet haben. Bekannt für ihr abgeschiedenes Leben als unabhängige Frau und für ihre besondere Verbindung zu den Tieren ist sie eine Bedrohung, die beseitigt werden muss.
Emilia Hart, Die Unbändigen, Harper Collins (https://www.harpercollins.de), 416 Seiten, ISBN 9783365000342, 22 Euro.
Samantha Garner, The Quiet is Loud
Ein außergewöhnlicher Fantasy-Roman über Identität, Selbstbestimmung und Akzeptanz.
Freya hat die Gabe, in ihren Träumen die Zukunft zu sehen. Sie ist eine Veker, eine Person mit erweiterten mentalen Fähigkeiten. Bis ins Erwachsenenalter hat Freya ihr wahres Ich vor allen verborgen gehalten, aus Angst vor Ausgrenzung und Gewalt. Als Tarotkarten-Leserin in einem Online-Chatroom kann sie ihre Fähigkeiten nutzen, ohne ihre Identität preiszugeben. Doch plötzlich schlagen Freyas prophetische Träume eine gefährliche Richtung ein, und sie muss die fragile Sicherheit ihrer Anonymität aufgeben, um für sich selbst einzustehen – und um diejenigen zu schützen, die sie liebt.
Samantha Garner, The Quiet is Loud, Piper Hardcover (https://www.piper.de), 400 Seiten, ISBN 978-3-492-70659-9, 22 Euro.
Carina Schnell, Die Todesbotin
Urban Fantasy vom Feinsten! Banshees, Hexen und eine verbotene Liebe – da geht das Herz auf.
Die junge Banshee Eerie arbeitet als Auftragskillerin für den Ältestenrat der magischen Wesen in Edinburgh. Sie ist berühmt-berüchtigt, und eine große Karriere steht ihr bevor – wäre da nicht die Tatsache, dass Eerie es ein wenig zu sehr genießt, unter Menschen zu leben. Als sie auf den Doktoranden Adam angesetzt wird, zögert sie zum ersten Mal, einen Auftrag auszuführen, denn sie ist von Anfang an von ihm fasziniert. Adam ist liebenswürdig und mutig und erscheint so gar nicht wie jemand, der es verdient hätte zu sterben … Als eine grausame Mordserie die Stadt erschüttert, muss Eerie handeln, um zu beschützen, was ihr lieb und teuer geworden ist – und dabei alles hinterfragen, was sie bisher zu wissen glaubte.
Carina Schnell, Die Todesbotin, Piper Paperback (https://www.piper.de), 432 Seiten, ISBN 978-3-492-70629-2, 18 Euro.
Richard Swan, Im Netz des Dämons
Hervorragend. Fantasy auf höchstem Niveau.
Im zweiten Band der epischen High-Fantasy-Reihe „Die Chroniken von Sova“ zieht die Gruppe um Richter Konrad Vonvalt in die Hauptstadt Sova. Dort informiert der Kaiser persönlich Vonvalt darüber, dass das Oberhaupt des Richterordens ebenfalls zu den Verschwörern gehört, die das Reich bedrohen. Vonvalt soll die Leitung des Ordens übernehmen und dessen uraltes Magiewissen schützen. Bereits auf dem Weg nach Sova wurde er jedoch von einer mysteriösen Krankheit befallen. Er und seine Begleiter müssen schnellstens den Ursprung seines seltsamen Leidens herausfinden, bevor es zu spät ist …
Richard Swan, Im Netz des Dämons, Piper Paperback (https://www.piper.de), 576 Seiten, ISBN 978-3-492-70662-9, 18 Euro.
Robin G. Hunter, Im Namen des Ordens Das Gift des Alchemisten
Eine höllisch gute Geschichte geht raffiniert und voller Action weiter.
London: In der magischen Unterwelt brodelt es. Der Hermetische Orden ist kein sicherer Ort mehr. Nathan Blake, der Sohn des Protectors, ist plötzlich zurückgekehrt – von den Toten? Caleb hält sich seit seiner nächtlichen Flucht versteckt, während Sally die finstere Wahrheit kennt und so schnell wie möglich den Orden verlassen möchte. Doch die Neue Arkana, eine geheime Gegenbewegung zu den rückständigen Idealen des Ordens, setzt auf sie als Spionin. Aber nicht nur Sally versucht, den verschwörerischen Machenschaften auf den Grund zu gehen: Donald Egmont, der Alchemist, muss dringend die Ursache für das plötzliche Ungleichgewicht herausfinden – die gesamte magische Welt schwebt in größter Gefahr …
Robin G. Hunter, Im Namen des Ordens 3, Lübbe Paperback (https://www.luebbe.de), 544 Seiten, ISBN 978-3-404-20985-9, 16,99 Euro.
Meike Stoverock, Tod im Museum
Eine Hase zeigt allen, wo es lang geht! Der Hase Skarabäus Lampe ist ein genialer Detektiv und analytischer Kopf. Unterhaltsamer Krimi mit einer Besetzung der besonderen Art.
Es gibt Unruhen! Nach einem Ausbruch der gefürchteten Arbeiterkrankheit und ausbleibender Hilfe vom Magistrat, gehen die Armen auf die Straße. Eine Welle der Wut, die Straßenbarrikaden, brennende Dreischnecks und fliegendes Gemüse mit sich führt, rollt durch Überstadt. Als der Vater von Skarabäus Lampe, berühmter Archäologe und Ehrenbürger der Stadt, plötzlich stirbt, ist der Detektiv nach Jahren der Entfremdung völlig überfordert. Er wird jäh aus seiner Gefühlsverwirrung gerissen, als auf der Trauerfeier zu Ehren seines Vaters der Vorsitzende der Archäologischen Gesellschaft während seiner Rede ebenfalls vor aller Augen stirbt. Der Detektiv lässt das Museum abriegeln und beginnt mit der Spurensuche.
Meike Stoverock, Tod im Museum, Klett-Cotta Hardcover (https://www.klett-cotta.de), 272 Seiten, ISBN 978-3-608-98706-5, 22 Euro.
Markus Heitz, Die Schwarze Königin
Vampirliteratur voller Action und Spannung. Mit »Die Schwarze Königin« hat Bestseller-Autor Markus Heitz einen Dark-Fantasy-Roman geschrieben, der Gegenwart und Vampirgeschichte miteinander verknüpft. Herausgekommen ist ein Dark-Fiction-Meisterwerk, das einen neuen Blick auf den Vampir-Mythos wirft. Nach »Die Schwarze Königin« werden manche historische Ereignisse in neuem Licht erscheinen.
Der Busausflug nach Prag und ins Banat läuft anders, als der junge Len es sich je hätte ausmalen können. Auch wenn seine Großmutter immer behauptet hatte, er sei ein Drăculești und der letzte Nachfahre von Vlad II, hat er es selbst nie geglaubt. Bis er in Prag von Vampiren gejagt wird – denn Vlad und seine Familie galten als erbitterte Feinde der Blutsauger. Nun fürchten sie, dass Len ein Vorbote ist: für die Rückkehr der Schwarzen Königin! Sie wollen über ihn an die alten magisch-alchemistischen Aufzeichnungen der geheimnisvollen Herrscherin.
Dumm nur, dass Len nicht den blassesten Schimmer hat. Sowohl von der Vergangenheit als auch dem Kommenden. Vom Mittelalter bis heute: Ein unsterblicher Vampirroman - denn auch die Geschichte hat es in sich, wie das parallele, dramatische Geschehen um Königin Barbara von Cilli, Vlad Dracul und den rivalisierende Vampirfürsten in Transsilvanien und der Walachei im Mittelalter zeigt.
Markus Heitz, Die Schwarze Königin, Knaur Paperback (https://www.droemer-knaur.de), 544 Seiten, ISBN 978-3-426-22781-7, 18 Euro.
Ginny Myers Sain, Secrets so deep - Flüstern aus der Tiefe
Interessante Geschichte mit paranormalen Einflüssen, eindringlich und emotional.
Vor zwölf Jahren ertrank Avrils Mutter an der felsigen Küste von Connecticut bei Whisper Cove. Angeblich war es ein Unfall, doch Avril hat eine andere Theorie. Es gibt Gerüchte, wonach die sogenannten Frauen in den Wellen ihre Mutter ins Meer gelockt haben könnten. Dabei soll es sich um die Geister aus alten Walfängergeschichten handeln. Ein altes Sprichwort aus Whisper Cove lautet: „Das Meer bekommt, was das Meer will.“ Avril glaubt zwar nicht an Geister, aber sie ist davon überzeugt, dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, wie Orte und Menschen von etwas heimgesucht werden können.
Sie verbrachte die letzten zwölf Jahre damit, die seltsamen Erinnerungen an jene Nacht, in der sie ihre Mutter verlor, zu ordnen: Sterne, die ins Meer fallen. Ein blendendes Licht. Ein fester Griff um ihr Handgelenk. Das seltsame Gefühl des Fliegens. Jetzt kehrt die mittlerweile Siebzehnjährige zum ersten Mal nach Whisper Cove zurück, um das Geheimnis um den Tod ihre Mutter zu lüften. Die Wahrheit, nach der Avril sucht, ist bereit, entdeckt zu werden. Aber sie fordert einen schrecklichen Preis.
Ginny Myers Sain, Secrets so deep - Flüstern aus der Tiefe, Panini Paperback (https://paninishop.de), 432 Seiten, ISBN 9783833243349, 18 Euro.
Rebecca Yarros, Fourth Wing – Flammengeküsst
Fesselnd, actionreich, dramatisch, emotional und spannungsgeladen - ein echtes Highlight, das man nur jedem empfehlen kann. In wunderschöner, hochwertiger Ausstattung mit aufwendig veredeltem Schutzumschlag, gestaltetem Einband und farbigen Karten im Innenteil.
Violets Traum, Schriftgelehrte am renommierten Basgiath War College zu werden, zerplatzt jäh, da sie als Tochter der Generalin am Auswahlverfahren der Drachenreiter teilnehmen muss. Das erste Jahr wird nicht einmal die Hälfte aller Bewerber überleben, denn Drachen binden sich nicht an schwache Menschen, sie fackeln sie nieder. Die meisten Kadetten wollen Violet allein aufgrund ihrer Herkunft niederstrecken – besonders Xaden, der mächtigste und skrupelloseste unter den Geschwaderführern. Und ohne Frage auch der attraktivste. Ausgerechnet ihm wird Violet unterstellt. Sie wird jeden Vorteil nutzen müssen, wenn sie überleben will. Denn am Basgiath War College haben alle eine Agenda und es gibt nur zwei Wege hinaus: den Abschluss machen oder sterben.
Rebecca Yarros, Fourth Wing – Flammengeküsst, dtv (https://www.dtv.de), 768 Seiten, ISBN 978-3-423-28340-3, 24 Euro.
Olivie Blake, The Atlas Paradox
Rätsel, Action und prickelnde Romanze. Rasant zu lesender Roman. »The Atlas Paradox« ist die Fortsetzung des Bestsellers »The Atlas Six«, in dem sich sechs talentierte Magier*innen den tödlichen Prüfungen der Alexandrinischen Gesellschaft stellen.
Mehr Geheimnisse. Verrat. Verführung. Herzen werden gebrochen, Allianzen geschmiedet und wieder zerbrochen, und die Alexandrinische Gesellschaft wird als das enthüllt, was sie ist: eine mächtige Organisation, die von einem Mann geführt wird, der unsere Welt revolutionieren möchte. Doch die Gesellschaft verfügt auch über mächtige Feinde, die von sich behaupten, eine bessere Alternative zu sein. Die Magier*innen werden sich für eine der beiden Seiten entscheiden müssen. Und allen ist klar: Von dieser Entscheidung hängt nicht nur ihr eigenes Schicksal ab.
Olivie Blake, The Atlas Paradox, FISCHER Tor (https://www.fischerverlage.de), 560 Seiten, ISBN: 978-3-596-70765-2, 24 Euro.
Vanessa Len, Only a Monster
Genial. Habe ich verschlungen. Ganz anders und noch besser! Romantisch und rasant. Tauche ein in Vanessa Lens Universum: versteckte Welten existieren im Schatten, wunderschöne Monster mit unsäglichen Mächten bewegen sich zwischen ahnungslosen Menschen, und Geheimnisse gelten als mächtigste Waffe aller Zeiten.
Zu Besuch in London bei der exzentrischen Familie ihrer Mutter, ist Joan fest entschlossen, Spaß zu haben. Als ihr Schwarm Nick sie um ein Date bittet, scheint ihr Glück perfekt. Doch dann kommt die Wahrheit heraus: Joans Familie verfügt über schreckliche, verborgene Kräfte. Und Nick entpuppt sich als legendärer Monsterjäger, der alles tun wird, um sie zur Strecke zu bringen. Joan ist gezwungen, sich mit dem skrupellosen Aaron Oliver zu verbünden, dem Erben einer verfeindeten Familie, und muss gleichzeitig akzeptieren lernen, dass sie in dieser Geschichte nicht die Heldin ist …
Vanessa Len, Only a Monster (Die Dynastie der Zeitreisenden 1), Piper Paperback (https://www.piper.de), 416 Seiten, ISBN 978-3-492-70614-8, 17 Euro.
Scarlett St. Clair, King of Battle and Blood
Genial! Spannend, düster, leidenschaftlich: Der Auftakt der fesselnden KING-OF-BATTLE-AND-BLOOD-Trilogie von Bestseller-Autorin Scarlett St. Clair. Romantische Fantasy in Vollendung!
Sie soll ihn hassen, hintergehen, töten - und sich auf keinen Fall in ihn verlieben! Um das Königreich ihres Vaters zu retten, soll Prinzessin Isolde von Lara den mächtigen Vampirkönig Adrian Aleksandr Vasiliev heiraten – und töten. Doch in ihrer neuen Heimat angekommen merkt sie schnell, dass nichts, was sie über Adrian und sein Volk zu wissen glaubt, wahr ist. So sehr sie sich auch dagegen wehrt, die Anziehungskraft zu Adrian ist unabwendbar, die Gefühle, die er in ihr auslöst, hat sie noch nie für jemanden empfunden. Aber sie darf sich auf keinen Fall in ihn verlieben und so ihre Mission aus den Augen verlieren: Sie muss ihn töten und sein gesamtes Reich in die Knie zwingen …
Scarlett St. Clair, King of Battle and Blood, LYX Paperback (https://www.luebbe.de), 432 Seiten, ISBN 978-3-7363-1976-9, 16 Euro.
Kai Meyer/Lisanne Surborg, Imperator III. - Messalinas Feuer
Rätselhaft und hochspannend: Rom in den Swinging Sixties – Blut auf roten Teppichen, eine tanzende Göttin, das Erwachen uralter Kulte und der Kampf gnadenloser Geheimorganisationen. Das actionreiche Finale rund um die wiedergeborenen Kaiser Roms exklusiv als Roman! Mit einer bisher unveröffentlichten Kurzgeschichte, in der Detektiv Gennaro Palladino einen unmöglichen Fall lösen muss.
Anna Savarese hat den Mörder ihrer Mutter entlarvt – aber damit in ein Wespennest gestochen. In Spanien wird sie von der CIA aufgespürt und muss nach Rom zurückkehren. Dort ist ihr Verbündeter Spartaco auf der Suche nach der Malerin Halinka, die womöglich den Imperatoren zum Opfer fiel. Halinkas Fährte führt Anna und Spartaco in die Elendsviertel der Stadt, wo der grausame Kult der Barbeliten zu neuem Leben erwacht ist. Derweil hat sich Gennaro Palladino der Contessa Amarante angeschlossen, die ohne Rücksicht und Reue um ihre Macht über die wiedergeborenen Kaiser kämpft. Dazu ist ihr jedes Mittel recht – auch ein neuer Brand von Rom.
Kai Meyer/Lisanne Surborg, Imperator III. - Messalinas Feuer, Knaur Paperback (https://www.droemer-knaur.de), 384 Seiten, ISBN 978-3-426-52850-1, 16,99 Euro.
Heather Fawcett, Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
Mitreißend. Hinreißend. Zum Niederknien. So romantisch! Ein herzerwärmender Fantasy-Roman!
Die Cambridge-Professorin Emily Wilde ist in vielem gut: Sie ist die führende Expertin für Feen, eine geniale Gelehrte und akribische Forscherin, die die erste Enzyklopädie über Feenkunde verfasst. Allein mit Menschen kommt sie nicht zurecht und zieht die Gesellschaft ihrer Bücher, ihres Hundes Shadow und des Feenvolkes vor. Als sie für ihre Forschung in das verschneite Dorf Hrafnsvik reist, hat Emily nicht vor, sich mit den ruppigen Einwohnern anzufreunden.
Ebenso wenig möchte sie Zeit mit ihrem akademischen Rivalen Wendell Bambleby verbringen, der mit seinem unerträglichen Charme die Dorfbewohner um den Finger wickelt, sich in Emilys Arbeit einmischt und sie völlig verwirrt. Doch während Emily den Geheimnissen des verborgenen Feenvolkes auf den Grund geht, kommt sie auch einem anderen Rätsel auf die Spur: Wer ist ihr Kollege Wendell Bambleby, und was will er wirklich? Um die Antwort zu ergründen, muss sie erst das größte Geheimnis von allen lüften - ihr eigenes Herz.
Heather Fawcett, Emily Wildes Enzyklopädie der Feen, FISCHER Tor (https://www.fischerverlage.de), 416 Seiten, ISBN 978-3-596-70844-4, 22 Euro.
Robin G. Hunter, Im Namen des Ordens - Der magische Foliant
Eine höllisch gute Geschichte. Spannender und knallharter Lesestoff.
London: Eine Reihe hochrangiger Londoner Politiker wurde angegriffen und verletzt. Die Täter? Johnny Depp, die Queen und Albert Einstein – oder wohl eher deren Doppelgänger. Werden die Attacken von paranormalen Wesen begangen? Als der Premier ebenfalls Opfer der Angriffe wird, schaltet sich der Orden ein. Caleb und sein Team untersuchen die skurrile Überfallserie. Doch auch mit Caleb selbst geht etwas Merkwürdiges vor. Sally und Lady Kaitlin hegen einen schrecklichen Verdacht: Steht der Vigilant unter dem Einfluss schwarzer Magie?
Robin G. Hunter, Im Namen des Ordens - Der magische Foliant, Lübbe Paperback (https://www.luebbe.de), 540 Seiten, ISBN 978-3-404-20984-2, 16,99 Euro.
Rebecca F. Kuang, Babel
Hammer! Lesefutter pur! Der weltweite Bestseller über die Magie der Sprache und die Macht von Worten. Der spektakuläre Roman der preisgekrönten Autorin Rebecca F. Kuang über die Magie der Sprache, die Gewalt des Kolonialismus und die Opfer des Widerstands.
1828. Robin Swift, den ein Cholera-Ausbruch im chinesischen Kanton als Waisenjungen zurücklässt, wird von dem geheimnisvollen Professor Lovell nach London gebracht. Dort lernt er jahrelang Latein, Altgriechisch und Chinesisch, um sich auf den Tag vorzubereiten, an dem er in das Königliche Institut für Übersetzung der Universität Oxford - auch bekannt als Babel - aufgenommen werden soll. xford ist das Zentrum allen Wissens und Fortschritts in der Welt. Für Robin erfüllt sich ein Traum, an dem Ort zu studieren, der die ganze Macht des britischen Empire verkörpert.
Denn in Babel wird nicht nur Übersetzung gelehrt, sondern auch Magie. Das Silberwerk - die Kunst, die in der Übersetzung verloren gegangene Bedeutung mithilfe von verzauberten Silberbarren zu manifestieren - hat die Briten zu unvergleichlichem Einfluss gebracht. Dank dieser besonderen Magie hat das Empire große Teile der Welt kolonisiert.
Für Robin ist Oxford eine Utopie, die dem Streben nach Wissen gewidmet ist. Doch Wissen gehorcht Macht, und als chinesischer Junge, der in Großbritannien aufgewachsen ist, erkennt Robin, dass es Verrat an seinem Mutterland bedeutet, Babel zu dienen. Im Laufe seines Studiums gerät Robin zwischen Babel und den zwielichtigen Hermes-Bund, eine Organisation, die die imperiale Expansion stoppen will. Als Großbritannien einen ungerechten Krieg mit China um Silber und Opium führt, muss Robin sich für eine Seite entscheiden ... Aber kann ein Student gegen ein Imperium bestehen?
Rebecca F. Kuang, Babel, Eichborn Hardcover (https://www.luebbe.de), 733 Seiten, ISBN 978-3-8479-0143-3, 26 Euro.
Travis Baldree, Magie und Milchschaum
Humor, Action und Romantik. Passt – verflucht gut geschrieben!
Viv, eine wilde und tapfere Ork-Kriegerin, ist nach Jahren voller Abenteuer und Fährnisse des Kämpfens müde geworden. Sehr zum Unwillen ihrer Gefährten beschließt sie, das Schwert an den Nagel zu hängen – und dafür ein Kaffeehaus zu eröffnen. In der Hafenstadt Thune setzt sie zusammen mit dem Kobold Cal ihren Plan in die Tat um und lockt mit dem exquisiten Getränk schon bald Krieger, Zwerge und Wesen jeglicher Art an ... und leider auch den bösen Elf Fennus, der von Viv ein geheimnisvolles Artefakt stehlen will. Eines Nachts steht das Kaffeehaus in Flammen ... aber auch wenn Viv sich mittlerweile in die Succubus Tandri verliebt hat, ist sie alles andere als eingerostet und nimmt den Kampf auf!
Travis Baldree, Magie und Milchschaum, dtv Paperback (https://www.dtv.de), 320 Seiten, ISBN 978-3-423-26356-6, 16,95 Euro.
S.T. Bende, Fate & Darkness - Die Geheimnisse von Asgard Band 1
Wildes Herzklopfen und eine gefährliche Liebe. Hochromantische und fesselnde Urban Fantasy - nordische Götter treffen auf amerikanisches College-Setting. Exzellent!
Die 18-jährige Mia Ahlström liebt Ordnung und Regeln. Mit ihrem Ehrgeiz hat sie es sogar an die renommierte Redwood State University geschafft. Und obwohl Mia auch ihr Happy End in Sachen Liebe finden möchte, liegen ihre Prioritäten woanders. Deshalb erwischt es Mia auch völlig kalt, als sie auf einer Collegeparty Tyr Fredriksen kennenlernt. Der selbstbewusste Schwede erobert ihr Herz im Sturm. Doch dann erfährt Mia, dass Tyr kein Geringerer ist als der nordische Gott des Krieges, der sich auf der Erde versteckt, um ein wertvolles Relikt Asgards zu schützen. Mia muss sich entscheiden: Will sie Tyr in ihr Leben lassen und damit ihrem sonst so geregelten Leben den Rücken kehren – oder nicht?
S.T. Bende, Fate & Darkness - Die Geheimnisse von Asgard Band 1, One Hardcover (https://www.luebbe.de), 448 Seiten, 18 Euro.
Robin G. Hunter, Im Namen des Ordens - Die Asche des Lazarus
Eine höllisch gute Geschichte, rasant zu lesend.
London: Die Magier des Hermetischen Ordens wachen über den zerbrechlichen Frieden, der zwischen den Menschen und den paranormalen Wesen herrscht. Caleb ist einer von ihnen – als frisch ausgebildeter Vigilant ermittelt er in der magischen Unterwelt der Stadt. Als er zum Schauplatz eines Mordes gerufen wird, trifft er dort auf die 25-jährige Tatortreinigerin Sally. Die junge Frau hegt einen brisanten Verdacht: Wird im Orden schwarze Magie praktiziert? Zusammen mit der Ordensbibliothekarin Lady Kaitlin werden die beiden in einen Strudel aus Intrigen und Verrat, Schein und Verbrechen hineingezogen.
Robin G. Hunter, Im Namen des Ordens - Die Asche des Lazarus, Lübbe Paperback (https://www.luebbe.de), 544 Seiten, ISBN 978-3-404-20983-5, 16,99 Euro.
Fonda Lee, Jade City - Familie ist Pflicht
Genial. Lesefutter pur! Preisgekrönte Mafia-Fantasy mit generationsübergreifenden Blutfehden, brutaler Politik, Magie und Kung-Fu. Fonda Lees Jade-Saga wurde mit dem World Fantasy Award ausgezeichnet und stand auf der Shortlist der Nebula Awards und zahlreicher weiterer Fantasy-Awards.
Seit Jahrhunderten ist die magische Jade das Lebenselixier der Insel Kekon. Ihretwegen wird gekämpft, gestohlen und gemordet, denn sie verleiht den ehrenhaften Grünblutkrieger ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten. Doch nun ist eine mächtige Droge aufgetaucht, die es auch Fremden ermöglicht, die Jade zu nutzen. Diese neue Bedrohung für Kekon lässt die alte Blutfehde zwischen den rivalisierenden Familien Kaul und Ayt eskalieren. Wem wird es gelingen, den Jademarkt zu beherrschen und die Bezirke unter seinem Schutz zu verteidigen? Der Ausgang des Clan-Krieges wird über das Schicksal von ganz Kekon bestimmen …
»Ein episches Drama, das an die besten klassischen Hongkong-Gangsterfilme erinnert, aber in einer Fantasy-Metropole spielt, die so düster und gut erdacht ist, dass man vergisst, dass man ein Buch liest.« Fantasy-Autor Ken Liu.
Fonda Lee, Jade City - Familie ist Pflicht, Knaur Paperback (https://www.droemer-knaur.de), 656 Seiten, ISBN 978-3-426-52854-9, 16,99 Euro.
Jennifer Estep, Der Dornenthron
Magisch und actionreich: Romantische High Fantasy! Bestsellerautorin Jennifer Estep führt ihre High-Fantasy-Trilogie fort, in der Magie regiert, Allianzen auf die Probe gestellt werden und ungeahnte Gefahren ganze Reiche zu Fall bringen könnten.
Kronprinzessin. Clevere Spionin. Mächtige Mentalmagierin. Gemma Ripley von Andvari hat viele Gesichter, und um ihr Königreich zu schützen, muss sie all ihre Fähigkeiten vereinen. Nachdem Gemma einer weitreichenden Intrige des feindlichen Reichs Morta auf die Spur gekommen ist, sucht sie auf einem politischen Gipfeltreffen nach Beweisen. Dort ringen mehrere Königreiche um den brüchigen Frieden zwischen ihren Ländern. Nur die mortanische Königin Maeven und ihr gut aussehender Sohn Leonidas sähen Zwietracht unter den Anwesenden. Kann Gemma Leonidas dennoch vertrauen, ihren Thron sichern und ein tödliches Attentat verhindern?
Jennifer Estep, Der Dornenthron, Piper Paperback (https://www.piper.de), 480 Seiten, ISBN 978-3-492-70752-7, 18 Euro.
Alyson Noël, Stealing Infinity
Wahnsinnig gut! Romantasy-Reihenauftakt der Bestsellerautorin mit geheimnisvollem Dark-Academia-Setting. Das Buch ist hochwertig veredelt und liebevoll ausgestattet (die erste Auflage mit atem- beraubendem Farbschnitt!).
Natasha Clarke ist die totale Außenseiterin an ihrer Highschool, als sie unvermittelt eine Einladung in einen mysteriösen Club erhält. Dort entdeckt sie einen Grabstein mit ihrem Namen. Kurz darauf wird es um sie schwarz. Alles nur ein Traum? Als sie am nächsten Morgen erwacht, ist Natashas Leben vollkommen auf den Kopf gestellt. Ihr wird Diebstahl vorgeworfen, sie fliegt von der Schule – und erhält das überraschende Angebot, an die Gray Wolf Academy zu wechseln. Dort stehen allerdings nicht nur Geschichte und Kunst auf dem Lehrplan. Mithilfe von Braxton, ihrem gut aussehenden Mitschüler, will Natasha das Mysterium der Academy lüften und merkt bald: Die Eliteschule hütet noch mehr dunkle Geheimnisse …
Alyson Noël, Stealing Infinity, dtv Hardcover (https://www.dtv.de), 576 Seiten, ISBN 978-3-423-76420-9, 22 Euro.
Rory Power, Burn Our Bodies Down
Erschreckend, unheimlich, fesselnd!
Schon immer war Margot mit ihrer Mutter allein. Kein Vater, keine Geschwister, keine Verwandten – und ihre Mutter verweigert jede Auskunft über sie. Als ein altes Foto Hinweise auf ihre Großmutter liefert, bricht Margot in den verschlafenen Ort Phalene auf. Hier scheint es zunächst nicht viel zu geben außer Sommerhitze, Staub und Maisfelder, doch dann passiert etwas Schreckliches: Eines der Felder geht lichterloh in Flammen auf. Mittendrin ein Mädchen, das Margot zum Verwechseln ähnlich sieht. Margots Mutter hatte offenbar gute Gründe, aus der Stadt zu verschwinden. Aber wollte sie ihre Vergangenheit verbergen? Oder wollte sie Margot vor dem schützen, was immer noch dort lauert?
Rory Power, Burn Our Bodies Down, Piper Hardcover (https://www.piper.de), 336 Seiten, ISBN 978-3-492-70609-4, 20 Euro.
Kai Meyer/Lisanne Surborg, Imperator II. - Caesars Rückkehr
Unheimlich & spannend. Fantasythriller im Rom der Swinging Sixties – Okkulte Logen, Mörder mit schwarzen Handschuhen und ein Krieg der Geheimdienste um Europa. In Band 2 entführen uns Erfolgsautor Kai Meyer und Newcomer-Talent Lisanne Surborg in die düsteren Machenschaften im Rom der 1960er Jahre, eine Stadt voller politischer Intrigen, mächtiger Feinde, gekaufter Mörder und unheimlicher Erscheinungen.
Während die wiedergeborenen Kaiser ihre Macht in den höchsten Kreisen verankern, stößt Anna Savarese bei der Suche nach dem Mörder ihrer Mutter auf neue Mysterien. Ist General Laudeo tatsächlich der auferstandene Julius Caesar? Welche Rolle spielt die skrupellose Contessa Amarante? Und warum kennt ein antiker Schachautomat alle Antworten? Zugleich muss sich Gennaro Palladino – Privatdetektiv und Auftragskiller – nicht nur Mafiosi und Fremdenlegionären stellen, sondern seiner eigenen Vergangenheit. Vor Jahrzehnten kämpfte er als Partisan in den Alpen gegen die Faschisten und traf auf einen Mann, der heute mit seiner Grausamkeit ganz Rom im Griff hält.
Kai Meyer/Lisanne Surborg, Imperator II. - Caesars Rückkehr, Knaur Taschenbuch (https://www.droemer-knaur.de), 400 Seiten, ISBN 978-3-426-52718-4, 16,99 Euro.
Liza Grimm, Talus - Die Runen der Macht
Mitreißende Hexen-Fantasy um ein magisches Reich unter Edinburgh. Die deutsche Fantasy-Autorin Liza Grimm begeistert mit lebendigen Charakteren und einer detaillierten, liebevoll ausgearbeiteten magischen Welt, in der alles möglich scheint. Die Urban-Fantasy-Reihe »Die Hexen von Edinburgh« um einen Zirkel junger Hexen und Hexer, ein unheimliches magisches Artefakt und die Gefahr, die von Wünschen ausgehen kann, ist in folgender Reihenfolge erschienen: Talus – Die Hexen von Edinburgh. Talus – Die Magie des Würfels. Talus – Die Runen der Macht.
Durch Talus wurden die Gesetze der Hexen zum ersten Mal seit Jahrhunderten verändert. Das uralte Gleichgewicht der Hexenzirkel ist zerstört und Machtkämpfe toben unter der scheinbar friedlichen Oberfläche, die der Rat mit aller Macht aufrechterhalten will. In diesem Chaos sucht Emily nach einer Rettung für ihre Schwester, die von einer mysteriösen Krankheit befallen ist. Jessica sieht in der Kraft verschollener Runen die Lösung und setzt bei ihrer Suche danach nicht nur ihr eigenes Leben aufs Spiel. Währenddessen muss sich Maxwell seiner Vergangenheit stellen, um die Gegenwart zu verstehen und Hoffnung auf eine Zukunft zu haben. Nur gemeinsam können sie herausfinden, was der Rat der Unterwelt noch vor ihnen geheim gehalten hat. Doch manche Antworten bleiben besser verborgen …
Liza Grimm, Talus - Die Runen der Macht, Knaur Taschenbuch (https://www.droemer-knaur.de), 384 Seiten, ISBN 978-3-426-53018-4, 14,99 Euro.
David Mack, Die Schatten-Kommission
Magie und James Bond - unglaublich unterhaltsame Mischung aus Fantasy und Agententhriller. In „Die Schatten-Kommission“, der weltumspannenden Fantasy-Fortsetzung von „Der eiserne Kodex“ des New-York-Times-Bestsellerautors David Mack, müssen die Magier des Kalten Krieges eine Geheimorganisation aufdecken, die für das Kennedy-Attentat verantwortlich ist.
November 1963. Cade und Anja haben ein Jahrzehnt lang im Verborgenen gelebt und neue Magier ausgebildet. Dann löst die Ermordung von Präsident Kennedy eine Mordserie aus, deren Opfer allesamt Magier sind – mit Cade, Anja und ihren Verbündeten als Hauptziel. Ihre einzige Hoffnung zu überleben: zu lernen, wie man sich gegen die finstere Geheimorganisation, bekannt als die Schattenkommission, wehrt.
David Mack, Die Schatten-Kommission, Cross Cult (https://www.cross-cult.de), 500 Seiten, ISBN 978-3-96658-916-1, 18 Euro.
Thilo Corzilius, Die Lüge von Feuer und Ewigkeit
Nimmt einem mit in eine Fantasiewelt, die man schnell lieb gewinnt und am liebsten nicht mehr so bald verlassen möchte.
Etwas stimmt nicht mit der Welt Amarelle. Die Sterne taumeln. Die Jahreszeiten geraten durcheinander. Das Wetter macht, was es will. Lediglich die Priester eines abgelegenen Klosters scheinen seltsam unaufgeregt. Vier Verbündete sollen in einer verdeckten Expedition Licht ins Dunkel bringen und stoßen auf ein furchtbares Geheimnis …
Die Sturmpriester sind eigentlich ein unbedeutender Orden. Sie leben in einem Kloster am Ende der Welt und pflegen eine Gabe für treffsichere Wettervorhersagen. Doch eines Tages wird ein Graf ermordet, der ausgerechnet das Geheimnis hinter dieser Fähigkeit lüften wollte. Seine Witwe möchte es nun erst recht. Sie stellt eine Expedition zusammen: Eine gescheiterte Ritterin, ein resignierter Spion, eine traurige Attentäterin und ein berühmter Magier. Gemeinsam machen sie sich auf, um der fernen Tempelstadt Kett ihr Geheimnis zu entlocken. Und das Wissen, das sie finden, entpuppt sich tatsächlich als atemberaubend. Doch wie gebraucht man es am besten? Was nützt der Welt und was bringt sie in Gefahr? Und wie groß ist die Versuchung, damit bloß die Lücken und Fehler im eigenen Leben zu tilgen?
Thilo Corzilius, Die Lüge von Feuer und Ewigkeit, Hobbit Presse Klett-Cotta (https://www.klett-cotta.de), 640 Seiten, ISBN 978-3-608-98084-4, 26 Euro.
V. E. Schwab, Gallant - Im Garten der Schatten
Großartig erzählte Geschichte: Mysteriös, düster, spannend – Gallant ist der neue Roman von der Bestsellerautorin V. E. Schwab („Das unsichtbare Leben der Addie LaRue“). Für Leserinnen von Sarah J. Maas und Holly Black.
Olivia Prior ist in einem Waisenhaus aufgewachsen. Ihren Vater hat sie nie getroffen, und die Stimme ihrer Mutter hat sie schon längst vergessen. Geblieben ist ihr nur das Tagebuch ihrer Mutter. Es ist voller Rätsel und seltsamer Zeichnungen, die sie eines Tages zu enträtseln hofft. Ihr Leben in dem Heim ist alles andere als einfach, denn sie kann nicht sprechen und kommuniziert mit Hilfe einer alten Schiefertafel.
Außerdem sieht sie die Geister der Toten, die ewig stumm das Treiben der Lebenden beobachten. Angst vor ihnen hat sie nicht, schon weil sich Olivia selbst fühlt wie lebendig begraben. Doch alles ändert sich, als ein Brief ihres Onkels in der Schule eintrifft, der sie einlädt, zum Stammsitz ihrer Familie zu kommen. Für Olivia ist es eine einmalige Chance, mehr über das Schicksal ihrer Eltern herauszufinden. Doch sie ahnt: Der Preis, den sie dafür zu zahlen hat, wird hoch sein …
V. E. Schwab, Gallant - Im Garten der Schatten, FISCHER Tor (https://www.fischerverlage.de), 352 Seiten, ISBN 978-3-596-70742-3, 22 Euro.
Richard Swan, Im Namen des Wolfes
Eine Geschichte, die einem nahe geht – eine fesselnde Mischung aus Action, Intrigen und Emotionen.
Im Reich des Wolfes gärt es. Rebellen und mächtige Patrizier gefährden die Macht des kaiserlichen Throns. Nur der Orden der Richter stellt sich dem Chaos entgegen. Sir Konrad Vonvalt ist der gefürchtetste von ihnen, der gemeinsam mit seiner Schreiberin Helena und seinem Vollstrecker Bressinger Recht und Gesetz vertritt. Als die drei den Mord an einer Adeligen untersuchen, kommen sie einer Verschwörung auf die Spur, die bis in die Spitze der kaiserlichen Gesellschaft reicht. Vonvalt muss sich entscheiden: Wird er die Gesetze missachten, die geschworen hat, zu schützen, um das Reich zu retten?
Richard Swan, Im Namen des Wolfes, Piper Paperback (https://www.piper.de), 528 Seiten, ISBN 978-3-492-70661-2, 18 Euro.
Leigh Bardugo, Wer die Hölle kennt
Magisch, geheimnisvoll und höllisch düster: In Leigh Bardugos Urban-Fantasy-Roman »Wer die Hölle kennt« ist Geisterseherin Alex Stern zurück auf dem Campus der Elite-Uni Yale – und bereit, sich der Hölle selbst entgegen zu stellen. Leigh Bardugo, die Bestseller-Autorin der GrishaVerse-Romane, verbindet auch in der Fortsetzung von »Das neunte Haus« Campus-Leben mit dunkler Magie und einem Schuss Gothic Noir zu einem unwiderstehlichen Urban-Fantasy-Roman mit Kult-Potenzial. »Dieser Fantasy-Roman ist brillant, witzig, brutal und absolut großartig – er ist ein Portal zu einer Welt, die du niemals verlassen willst.« Lev Grossman (»The Magicians«) über »Das neunte Haus«.
Seit Jahrhunderten ziehen acht mächtige studentische Verbindungen der Elite-Universität Yale die Fäden hinter Politik und Wirtschaft – das neunte Haus jedoch überwacht die Einhaltung der Regeln. Denn die Macht der Verbindungen beruht auf uralter, dunkler Magie. Zwar ist es Geisterseherin Alex Stern gelungen, im Auftrag des neunten Hauses eine Verschwörung auf dem Campus aufzuklären, doch dabei wurde ihr Mentor Daniel Arlington entführt. Obwohl Alex' Gefühle für Daniel in zwei sehr unterschiedliche Richtungen tendieren, unternimmt sie alles, um ihn zu retten. Auch wenn sie dafür buchstäblich durch die Hölle gehen muss!
Leigh Bardugo, Wer die Hölle kennt, Knaus Paperback (https://www.droemer-knaur.de), 576 Seiten, ISBN 978-3-426-22718-3, 19 Euro.
Olivie Blake, The Atlas Six - Wissen ist tödlich
Geheimnisse, Verrat, Verführung - ein Dark-Academia-Roman mit jeder Menge Magie. Von der TikTok-Sensation zum Fantasy-Bestseller: "The Atlas Six" ist der Auftaktband zu Olivie Blakes spektakulärer Atlas-Trilogie. Für Leser*innen von Leigh Bardugo, Cassandra Clare oder Sarah J. Maas.
Die Bibliothek von Alexandria ist niemals untergegangen, sie verwahrt im Verborgenen seit Jahrtausenden die dunkelsten Geheimnisse der Menschheit. Alle zehn Jahre bekommen die talentiertesten Magier*innen ihrer Generation die Möglichkeit, das uralte Wissen zu studieren: Jene, die die Initiation überstehen, erwarten ungeheurer Reichtum, Macht und Weisheit. Doch von den sechs Auserwählten werden nur fünf überleben.
Dieses Mal sind mit dabei: Libby Rhodes und Nico de Varona, zwei begnadete Physiomagier von der New York University of Magical Arts, die einander nicht ausstehen können. Die Telepathin Parisa Kamali und der Empath Callum Nova, beide Meister der Manipulation. Tristan Caine, der zynische Sohn eines Londoner Gangsters, der jede Illusion durchschauen kann, und Reina Mori, eine mysteriöse Naturmagierin aus Japan. Zwischen den mächtigen Adepten beginnt ein Spiel auf Leben und Tod.
Olivie Blake, The Atlas Six - Wissen ist tödlich, Fischer TOR (https://www.fischerverlage.de), 544 Seiten, ISBN 978-3-596-70763-8, 22 Euro.
Jennifer Estep, Die Saphirkrone
Magisch und actionreich: romantische High Fantasy at its best!
Gemma, die Kronprinzessin von Andvari, liebt hübsche Ballkleider und Juwelen. Zumindest denkt das jeder. Allerdings versteckt sie hinter dieser Fassade die Tatsache, dass sie eine mächtige Mentalmagierin ist – und eine Spionin. Um herauszufinden, wer Andvaris königliches Bergwerk ausraubt, begibt sich Gemma mit dem loyalen Gargoyle Grimley auf eine geheime Mission in das feindliche Königreich Morta. Dort warten nicht nur höfische Intrigen und mordlustige Adelige auf die junge Spionin, sondern auch Gemmas persönlicher Erzfeind: der gerissene und gut aussehende mortanische Prinz Leonidas.
Jennifer Estep, Die Saphirkrone, Piper Paberback (https://www.piper.de), 480 Seiten, ISBN 978-3-492-70751-0, 18 Euro.
C.S. Pacat, Dark Rise
Fesselnd und originell, Fantasy vom Feinsten!
Die alte Magie ist in Vergessenheit geraten. Lediglich der Orden der Stewards hält seinen Schwur, die Menschheit vor der Rückkehr des Dunklen Königs zu schützen – die unmittelbar bevorsteht. All dies erfährt Will von den Kämpfern des Lichts, als sie ihn vor den Mördern seiner Mutter retten. Und seine Welt wird noch mehr auf den Kopf gestellt, als die Stewards ihm offenbaren, dass er der Auserwählte im Kampf gegen die Dunklen Mächte sein soll. Während Will versucht, sich in kürzester Zeit auf diese Rolle vorzubereiten, trifft er auf James St. Clair, den General des Dunklen Königs – und somit Wills Gegenspieler. Doch von Anfang an spürt Will, dass ihre Schicksale durch ein unsichtbares Band miteinander verbunden sind und dass ihr Aufeinandertreffen immer vorherbestimmt war …
C.S. Pacat, Dark Rise, LYX Hardcover (https://www.luebbe.de), 537 Seiten, ISBN 978-3-7363-1824-3, 18 Euro.
Marie Graßhoff, Spicy Noodles – Der Geschmack des Feuers
Spannender Fantasy-Roman, der durch tolle Figuren und eine originelle Handlung überzeugt!
Da ihn alle New Yorker Universitäten abgelehnt haben, muss Toma notgedrungen im Restaurant seines Großvaters Shiro arbeiten. Über Shiros Geschichten kann er nur den Kopf schütteln. Ihre Familie, so behauptet er, stamme von einem shintoistischen Feuergott ab und ein paar schlichte Essstäbchen in ihrem Besitz seien magische Gegenstände! Statt der Legende nachzugehen, macht Toma lieber der Stammkundin Akira schöne Augen. Als jedoch finstere Gestalten auftauchen und kurz darauf die Stäbchen gestohlen werden, beginnt Toma zu zweifeln. Gemeinsam mit Akari macht er sich an die waghalsige Verfolgung der Diebe – nicht ahnend, dass sie damit in einen jahrhundertealten Krieg hineingezogen werden …
Marie Graßhoff, Spicy Noodles – Der Geschmack des Feuers, Lübbe (https://www.luebbe.de), 479 Seiten, ISBN 978-3-404-18779-9 , 15 Euro.
Solomonica de Winter, Das Gesetz der Natur
Visionär. Was kann die Kraft des Wortes bewirken? Kann sie etwas bewirken? Spannend kreist der Roman von Solomonica de Winter um diese Frage.
In Neuamerika leben die Menschen nach dem Gesetz der Natur. Auch Gaia Marinos muss sich diesen Regeln beugen. Versteckt in den Wäldern lebt sie das Leben einer Aussätzigen und hat den anderen doch eines voraus: In einer Welt ohne schriftliche Aufzeichnungen kann sie lesen. Als sie in Gefangenschaft gerät, rettet ihr diese Fähigkeit das Leben. Gaia macht es sich zur Aufgabe, die letzten Bücher der Erde zu finden, doch als diese Mission zu scheitern droht, muss sie sich entscheiden: Wie weit ist sie bereit zu gehen?
Solomonica de Winter, Das Gesetz der Natur, Diogenes Verlag (https://www.diogenes.ch), 608 Seiten, ISBN 978-3-257-61299-8, 21,99 Euro.
Anna Fleck, Meeresglühen - Für immer versunken
Liebe, Gefahr, Erlösung – was will das Herz mehr? Mehr Meer? Ella und Aris: das atemberaubende Finale!
Schwere Seebeben erschüttern die Unterwasserwelt. Aber das ist nichts gegen Ellas ganz persönliche Naturkatastrophe: Aris‘ Hochzeit mit Prinzessin Elyria steht unmittelbar bevor. Doch dann stellt sich heraus, dass Ellas Mission in Pacifika eine uralte Macht des Meeres geweckt hat. Nicht nur Atlantis droht der Untergang, auch die Oberfläche schwebt in tödlicher Gefahr. Ella und Aris kämpfen um ihre Welten – und entdecken ein Geheimnis, das stärker an ihren Grundfesten rüttelt, als jede Naturgewalt es je vermögen würde ... Gibt es doch eine Zukunft für ihre unmögliche Liebe?
Anna Fleck, Meeresglühen - Für immer versunken, Coppenrath Hardcover (https://www.coppenrath.de), 496 Seiten, ISBN: 978-3-649-63908-4, 20 Euro.
Natasha Pulley, Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit
Der neue Bestseller der Autorin von »Der Uhrmacher in der Filigree Street«. Eine außergewöhnliche Geschichte, fesselnd und rästelhaft.
1898 erwacht Joe Tournier ohne jegliche Erinnerungen am Bahnhof Gare du Roi in Londres. Die Welt steht Kopf: England ist französisch, und Joe wird in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Nur wenig später, als er wieder in Freiheit ist, trifft eine rätselhafte Postkarte bei ihm ein, die 90 Jahre zu ihm unterwegs war.
Auf der Postkarte ist ein Leuchtturm auf einer Insel in den Äußeren Hebriden mit dem Namen Eilean Mor abgebildet, auf der Rückseite steht ein kurzer Text: "Liebster Joe, komm nach Hause, wenn du dich erinnerst. M." Was hat es mit dem Leuchtturm auf sich und wie kann ein Mann mittleren Alters aus einer 90jährigen Vergangenheit heraus vermisst werden? Und wer ist M.? Joe macht sich schließlich auf die nicht ungefährliche Reise nach Schottland, um den Leuchtturm zu suchen und findet stattdessen einen Weg in die Vergangenheit. Unversehens gerät er in die Turbulenzen der großen Schlachten zwischen England und Frankreich, die lange vor seiner Geburt entschieden wurden. Schnell wird klar, dass jeder Schritt in die Vergangenheit auch seine Zukunft beeinflusst.
Natasha Pulley, Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit, Hobbit Presse Klett-Cotta (https://www.klett-cotta.de), 544 Seiten, ISBN 978-3-608-98636-5, 25 Euro.
Malene Sølvsten, Das Flüstern der Raben – Mannaz
Endlich. Lange hingefiebert, nicht enttäuscht, im Gegenteil: Noch eins drauf! Gewaltig, Band 3 des großen nordischen Fantasy-Bestsellers!
Skandinavien wird von einem strengen Winter heimgesucht. Der ‚Fimbulwinter‘ ist gekommen, laut Prophezeiung der erste von drei eiskalten Wintern und die Vorstufe der Ragnarök. Gemeinsam versuchen Anne und ihre Zwillingsschwester Serén den Untergang abzuwenden, was sich jedoch als heikle Mission erweist. Ihre einzige Hoffnung besteht darin, die ihnen von Odin verliehenen Kräfte zu maximieren und dadurch alle, die gegen sie stehen, zu neutralisieren. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit, das drohende Ende der Welt abzuwenden …
Malene Sølvsten, Das Flüstern der Raben – Mannaz, Arctis Verlag (https://www.w1-media.de), 720 Seiten, ISBN 978-3-03880-062-0, 24 Euro.
Christopher Buehlman, Der schwarzzüngige Dieb
Verrückt, spannend, Lesefutter pur! In einer Welt voller Koboldkriege, hirschgroßer Kampfraben und Meuchelmördern, die mit gefährlichen Tätowierungen töten, beginnt Christopher Buehlmans »Der schwarzzüngige Dieb«. Ein schillerndes Fantasy-Abenteuer, wie es kein zweites gibt.
Kinsch Na Shannack schuldet der Diebesgilde ein kleines Vermögen für seine Ausbildung, die unter anderem das Knacken von Schlössern, den Kampf mit Messern, das Erklettern von Mauern, das Weben von Lügen, das Fallenstellen sowie ein paar kleinere Zaubereien umfasst. Seiner Schulden wegen liegt er an der alten Waldstraße auf der Lauer, um den nächsten Reisenden, der seinen Weg kreuzt, auszurauben. Doch an diesem Tag hat Kinsch sich das falsche Ziel ausgesucht.
Galva ist Ritterin, eine Überlebende der brutalen Koboldkriege, und Dienerin der Todesgöttin. Sie ist auf der Suche nach ihrer Königin, die vermisst wird, seit eine weit entfernte Stadt im Norden von Riesen erobert wurde. Kinsch hat Glück, mit dem Leben davongekommen zu sein. Er findet sein Schicksal mit dem von Galva verwoben. Gemeinsame Feinde und ungewöhnliche Gefahren zwingen den Dieb und die Ritterin auf eine epische Reise, auf der Kobolde nach Menschenfleisch hungern, Kraken in dunklen Gewässern jagen, und Ehre ein Luxus ist, den sich nur wenige leisten können.
Christopher Buehlman, Der schwarzzüngige Dieb, Hobbit Presse Klett-Cotta (https://www.klett-cotta.de), 528 Seiten, ISBN 978-3-608-98641-9, 26 Euro.
Kim Rabe, Berlin Monster - Ein Dieb kommt selten allein
Fantastisch. Genialer Genre-Mix aus Fantasy und Krimi!
Privatermittlerin Lucy hat sich auf übernatürliche Fälle spezialisiert. Und von denen gibt es so einige in Berlin, wo Geister in den Plattenbauten spuken und Kobolde den Kiez unsicher machen. Den Auftrag vom Pergamon-Museum, mythische Artefakte zu überprüfen, hält sie für eine leichte Sache. Als sie ausgerechnet die zwei gefährlichsten als Fälschungen identifiziert, wird Lucy auf einmal verdächtigt, die echten gestohlen zu haben. Gejagt von der Polizei heftet sie sich an die Fersen der Diebe, um ihre Unschuld zu beweisen. Doch dann werden die geraubten Artefakte auch noch bei einer Serie dreister Banküberfälle eingesetzt, und plötzlich steht mehr auf dem Spiel als nur Lucys Glaubwürdigkeit …
Kim Rabe, Berlin Monster - Ein Dieb kommt selten allein, Lübbe Paperback (https://www.luebbe.de), 431 Seiten, ISBN 978-3-404-18804-8, 15 Euro.
Rory Power, Wilder Girls
Spannende Geschichte über Überleben und die Kraft der Freundschaft. New York Times Bestseller.
Seit achtzehn Monaten steht das Mädcheninternat von Raxter Island unter Quarantäne, denn eine gefährliche Seuche hat sich ausgebreitet: Bei den Schülerinnen löst sie grausige Mutationen aus, die Lehrerinnen starben eine nach der anderen. Die Natur auf der Insel ist wild und unberechenbar geworden. Zum Überleben braucht man Freundinnen, die alles für einen tun würden – so wie Hetty und Reese für Byatt. Denn als Byatt verschwindet, beginnen die beiden eine verbotene Suche, bei der sie auf grausamere Wahrheiten stoßen, als sie es sich je hätten ausmalen können …
Rory Power, Wilder Girls, Piper Hardcover (https://www.piper.de), 352 Seite, ISBN 978-3-492-70608-7, 18 Euro.
Roseanne A. Brown, A Psalm of Storms and Silence. Die Magie von Solstasia
Gelungen! Der Abschlussband der spannenden, von westafrikanischer Mythologie inspirierten Fantasy-Dilogie, in der eine geflohene Prinzessin und ein verlorener Magier wieder Vertrauen finden und ihre Magie beherrschen müssen, um das Reich Sonande zu retten.
Karina hat alles verloren, nachdem ein gewaltsamer Staatsstreich sie ohne ihr Königreich und ihren Thron zurückließ. Jetzt ist sie die meistgesuchte Person in Sonande. Ihre einzige Hoffnung, das zurückzuholen, was ihr rechtmäßig zusteht, liegt in einer göttlichen Macht, verschollen in der Stadt ihrer Vorfahren. Malik findet Zuflucht im Palast Zirans und zum ersten Mal so etwas wie einen Bruder. Doch die Welt versinkt im Chaos, und nur Karina kann das Gleichgewicht wiederherstellen. Als die Magie, die das Reich Sonande zusammenhält, zu zerreißen droht, stehen sich Malik und Karina erneut gegenüber. Aber wie kann man das Vertrauen von jemandem zurückgewinnen, den man einst töten wollte?
Roseanne A. Brown, A Psalm of Storms and Silence. Die Magie von Solstasia, Knaur Paperback (https://www.droemer-knaur.de), 560 Seiten, ISBN 978-3-426-52883-9, 17,99 Euro.
Roseanne A. Brown, A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia
Fantasy vom Feinsten mit einem Liebespaar, das letztendlich alle Hindernisse überwindet. Fulminantes Highlight der New-York-Times-Bestsellerautorin.
Alle fünfzig Jahre findet im Königreich Sonande das berühmte Solstasia-Turnier statt, bei dem alle Nationen des Reiches zusammenkommen, um dem Wettstreit der Champions beizuwohnen. Doch für die junge Königin Karina geht es um viel mehr: Um ihre Mutter wiederbeleben zu können, braucht sie das Herz eines Königs. Daher bietet Karina dem Gewinner des Festes ihre Hand an…
Zur gleichen Zeit kommt Malik mit seinen beiden Schwestern in die Hauptstadt Ziran, voller Hoffnung auf ein neues Leben fern von Krieg und Gewalt. Malik freut sich auf die Festlichkeiten rund um Solstasia – bis ein rachsüchtiger Geist seine kleine Schwester Nadia entführt und einen furchtbaren Preis für ihr Leben verlangt: den Tod von Königin Karina. Für Malik gibt es nur eine Chance, Karina nahe genug zu kommen, um sie zu töten: Er muss das Solstasia-Turnier gewinnen …
Roseanne A. Brown, A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia, Knaur Paperback (https://www.droemer-knaur.de), 512 Seiten, ISBN 978-3-426-52814-3, , 16,99 Euro.
David Hair, Die schwebende Zitadelle
Originell, spannend, nimmt einen mit in eine fremde Welt, in der man sich bald heimisch fühlt.
Dash Cowley, einst Imperialer Magier, muss aus dem Reich der Bolgravianer fliehen, als seine Familie in Ungnade fällt. Doch das tyrannische Imperium sucht ihn unablässig. Als Dash eine mysteriöse Karte in die Hände fällt, die einen magischen Ort außerhalb der bekannten Länder zeigt, sieht er seine Chance, sich dem Imperium entgegenzustellen. Die Karte zeigt eine Mine, in der sich Istariol verbirgt – ein seltenes Mineral, das ganze Städte zum Schweben bringen kann. Doch der Weg dorthin ist unerbittlich …
David Hair, Die schwebende Zitadelle, Piper Paperback (https://www.piper.de), 480 Seiten, ISBN 978-3-492-70633-9, 18 Euro.
Renée Ahdieh, The Beautiful - Tödliche Dämmerung
Stimmungsvoller Vampirkrimi – düster, romantisch und spannend.
Als die junge Schneiderin Celine 1872 in New Orleans ankommt, ist sie von der wilden Lebensfreude der Stadt sofort verzaubert. Eigentlich wollte sie hier ein respektables Leben führen, aber Freunde findet sie stattdessen in der schillernden Unterwelt der Stadt, die von den Toten beherrscht wird. Besonders der rätselhafte Sébastien Saint Germain geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. Doch Celine erlebt ein jähes Erwachen, als sich eine grausame Mordserie ereignet. Plötzlich muss sie sich die Frage stellen, Teil welchen Spiels sie geworden ist – und ob die anderen Mitspieler menschlich oder doch etwas ganz anderes sind …
Renée Ahdieh, The Beautiful - Tödliche Dämmerung, Piper Paperback (https://www.piper.de), 432 Seiten, ISBN 978-3-492-70604-9, 15 Euro.
Siri Pettersen, Die Rabenringe – Odinskind
Ein faszinierendes Fantasy-Opus! Odinskind ist der furiose Auftakt der Rabenringe-Trilogie, außergewöhnlich, eine absolut fesselnde Geschichte.
Hirka ist in Ymsland aufgewachsen. Mit fünfzehn findet sie heraus, dass sie ein Odinskind ist – ein schwanzloses Wesen aus einer anderen Welt. Von nun an ändert sich alles: Sie weiß weder, wer sie ist, noch, wohin sie gehört. Sie weiß nur, dass ihr Leben auf dem Spiel steht. Aber das ist nur der Anfang, denn Hirka ist nicht die einzige Fremde, die es durch die Steintore nach Ym verschlagen hat …
Siri Pettersen, Die Rabenringe – Odinskind, Arctis Hardcover (https://www.w1-media.de), 656 Seiten, ISBN 978-3-03880-013-2, 20 Euro.
Jennifer Estep, Sense of Danger
Das neue Buch von Jennifer Estep lässt sich gut an, gute Charaktere und origineller Plot. Man freut sich auf die nächste Folge.
Charlotte Locke arbeitet für die Section 47, eine Geheimorganisation der Regierung, die versucht, paranormale Kriminelle und Terroristen dingfest zu machen. Als Analystin hilft ihr dabei ihre magische Begabung, Lügen zu enttarnen. Klingt spannend – aber eigentlich schreibt sie vor allem Berichte, die dann keiner liest. Zumindest dachte sie das immer. Denn jemand hat die Berichte gelesen … und dieser Jemand tut nun alles, um sie aus dem Weg zu räumen. Um zu überleben, muss Charlotte ausgerechnet dem ebenso mysteriösen wie gut aussehenden Special Agent Desmond vertrauen.
Jennifer Estep, Sense of Danger, Piper Paperback (https://www.piper.de/), 416 Seiten, ISBN 978-3-492-70638-4, 17 Euro.
N. K. Jemisin, Die Wächterinnen von New York
Irre im positivsten Sinne des Wortes, ein intensives Lesevergnügen, ein wahnwitziges Abenteuer!
Jede Stadt hat eine Seele. Manche so alt wie die Mythen. Andere so jung und ungestüm wie Kinder. Und New York City? Hat gleich mehr als eine. Gerade erst erwacht und so unterschiedlich, wie das Leben in New York, müssen sich die Wächterinnen der Stadt zusammenschließen, um sie vor dem Grauen zu schützen, das unter ihr lauert.
Städte sind lebendig. Sagt man so. Doch das ist mehr als nur ein Sprichwort und wenn eine Stadt erwacht, sucht sie sich einen Avatar, der sie verkörpert. Doch im Fall von New York ist etwas schief gelaufen. Denn es gibt Kräfte, die verhindern wollen, dass die Städte lebendig werden und diesmal waren sie schneller. Nach einem ersten Kampf sind die Stadt und ihr Avatar geschwächt, doch im letzten Moment werden fünf Wächter bestimmt.
Fünf für die fünf Bezirke und alle so unterschiedlich wie nur New York sein kann. Manny löst Probleme Manhattan-Style: mit Geld. In Brooklyn hört eine ehemalige Rapperin den Beat der Stadt. Und die Kuratorin einer Gemeindegalerie beweist, dass sich die Bronx noch nie etwas hat gefallen lassen. Aber was ist mit Queens und Staten Island? Wenn sie die Stadt und ihren Avatar retten wollen, müssen sie sich beeilen, denn der Feind hat längst damit begonnen, die Stadt zu vergiften. Und wenn sie nicht zusammenarbeiten, droht nicht nur New York unterzugehen.
N. K. Jemisin, Die Wächterinnen von New York, Tropen (https://www.klett-cotta.de), 544 Seiten, ISBN 978-3-608-50018-9, 25 Euro.
|